Portrait von Michael Schermann

Über mich

Meine Philosophie

Mein Name ist Michael Schermann und für mich ist das Brennen weit mehr als ein bloßer Prozess – es ist ein Ausdruck von Lebensfreude. Es geht darum, innezuhalten, sich Zeit zu nehmen, mit Hingabe und Liebe zu arbeiten und dabei mit allen Sinnen zu genießen.

Meine Wurzeln sind im Obstbau meiner Familie, und schon als Kind habe ich die Bedeutung von Sorgfalt und Achtsamkeit gelernt, um aus dem wertvollen Obst echte, charaktervolle Tropfen zu zaubern. Inspiriert von der unberührten Natur meiner Heimat und getragen von einem reichen Schatz an Ideen, schaffe ich Destillate, die nicht nur schmecken, sondern Geschichten erzählen – Geschichten von Heimat, von Leidenschaft und von echter Handwerkskunst.

Für mich zählt nicht die Masse, sondern die Seele jedes Tropfens. Jede Flasche, die ich in den Händen halte, ist ein Stück meiner eigenen Geschichte, geschaffen mit Herz, Hingabe und der Freude am Handwerk.

Michael Schermann
Obstgarten der Brennerei Schermann
Michael Schermann bei der Arbeit
Destillationsprozess
Handwerkskunst in der Brennerei
Qualitätskontrolle der Destillate
Streuobstwiese mit alten Obstbäumen

Der Ursprung

Die Wurzeln meiner Leidenschaft für die Brennerei liegen im Obstbau, den meine Eltern betreiben, seit ich denken kann. Kein Wunder, dass ich von klein auf in diese Welt der Streuobstwiesen hineingewachsen bin. Aus einem Teil des Obsts wurde auch schon in meiner Kindheit Schnaps gebrannt.

Die alten Obstbäume meiner Familie sind auch heute noch die Grundlage für meine Destillate, Geiste und Liköre. Gepflanzt wurden diese Bäume zum Teil noch von meinem Urgroßvater. Sie sind der wahre Schatz meiner Brennerei. Auf den alten und robusten Bäumen reifen Sorten, die inzwischen selten geworden sind. Diese Sorten warten mit einer besonderen Fülle an Aromen auf.

Die zeitintensive Pflege der Bäume über die Jahre und Jahreszeiten hinweg ist die Grundlage für perfektes Obst. Die besondere Robustheit gegen Trockenheit durch die tiefgehendenden Wurzeln ist ebenso ein wichtiger Baustein für beste Früchte. Das Obst ernte ich selbst so schonend wie möglich, nach wie vor mit viel Handarbeit: zum Wohl der Bäume und der Früchte. Denn nur aus den besten Früchten kann man hervorragende Destillate gewinnen. Und genau das riecht, schmeckt und erlebt der Genießer in jedem meiner Produkte.

Meine Brennkunst

Gebrannt wird klassisch über Holzfeuer, das ich mit Holz aus dem eigenen Wald heize. Das Wasser für meine Brände und Geiste stammt aus einer kristallklaren Quelle in den naheliegenden Bergen des Schwarzwaldes. Da die Rohstoffe teilweise nur von einem Baum stammen, sind die produzierten Mengen oft gering und umfassen nur wenige Flaschen.

Und, weil ich versuche, stets mit der Natur zu arbeiten und immer höchste Qualitätsanforderungen stelle, können manche Brände nicht jedes Jahr hergestellt werden und sind somit nicht immer verfügbar.

Inzwischen habe ich eine schöne, moderne, neue Brennküche eingerichtet. Deren Herz ist ein neues Brenngerät, das nach dem aktuellen Stand der Technik ausgestattet ist. Hier kann ich mit Fingerspitzengefühl, langjähriger handwerklicher Erfahrung, viel Leidenschaft und einem geschulten Näschen die feinsten Aromen aus den Maischen herausdestillieren.

Aber nach allem Perfektionsstreben bleibt am Ende jeden Brandes immer noch die spannende Frage: Ist das Ergebnis der perfekte Genuss? Auch das macht den Reiz der Brennerei aus.

Michael Schermann
Ihr Brenner aus Leidenschaft

Michael Schermann in seiner Brennerei